Reinhard Likar, besser bekannt als Kai, begeisterte uns wieder am 5. und 6.März mit seinen Geschichten!
Lieber Kai, Sie sind ein sehr guter Geschichtenerzähler und mir hat die Stunde ganz besonders gefallen, weil Sie alles so gut ausdrücken können. Sie waren sehr sympathisch, ganz lieb und lustig. Ich hoffe, Sie kommen nächstes Jahr wieder zu uns in die Schule. (Laura 1b)
Kai hätte uns eigentlich von den Irrfahrten des Odysseus erzählen sollen, aber er entschloss sich über den Trojanischen Krieg zu erzählen. Mir hat auch diese Geschichte sehr gut gefallen, weil sie spannend und interessant war. Kai hat eine Liebesgeschichte erzählt, die wir nicht kannten. Auf einer Bewertungsskala von 1-10 würde ich ihm 9 Punkte geben. (Christoph 2b)
Uns erzählte Kai die spannende Geschichte von Julia, deren Eltern als Biologen in Peru arbeiteten. Als ihre Mutter das Mädchen von Deutschland nach Peru holte, stürzte das Flugzeug über dem Dschungel ab. Die Mutter starb, Julia überlebte und wurde von Waldarbeitern gerettet. Später erforschte sie wie ihre Mutter als Biologin den Urwald. (3.Klasse)
Wir freuten uns schon auf Kai, weil er uns bereits in der 2.Klasse die spannende Sage von den Nibelungen erzählt hatte. Dieses Mal erzählte er mit großer Überzeugungskraft wahre Geschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mit den persönlichen Daten aus seinem Bekanntenkreis machte er uns mit der Lebensgeschichte von Eva, einem jüdischen Mädchen, und Eberhard, einem Jungen, der eine NS-Eliteschule besuchte und später Juden zur Flucht verhalf,vertraut. Am Beginn gab er uns einen Einblick in die Zeit des 2.Weltkrieges. Wir waren sehr beeindruckt und finden, dass er ein perfekter Erzähler ist. (Leo, Tina, Raphael, Christoph 4a)
KAI
ist begeisterter Geschichtenhörer,-leser und-erzähler
• erzählt Geschichten in alter mündlicher Tradition: Märchen, Mythen, wahre Geschichten und Sagen.
• geboren in der Steiermark, lebt in Salzburg
• erzählt für Erwachsene sowie an Schulen für 10- bis 14-jährige SchülerInnen