KZ – Gedenkstätte Mauthausen

4.Klassen besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen

IMG_2042Als wir am Wiener Graben aus dem Bus stiegen, kamen wir direkt beim Steinbruch und bei der Todesstiege an. Wir mühten uns die 186 Stufen hinauf und sahen das erste von vielen Denkmälern, die verschiedene Nationen für ihre Toten errichtet haben. Unser Betreuer erzählte uns spannend sowie für uns schockierend von den schrecklichen Lebensbedingungen der KZ-Häftlinge, die 1938-1945 in der Zeit des Nationalsozialismus hier gefangen gehalten wurden, aus rassischen oder politischen Gründen. In diesen sieben Jahren wurden ungefähr 200000 Menschen, von mehr als 30 Nationalitäten, in das KZ Mauthausen und seine Nebenlager deportiert. Ungefähr die Hälfte davon wurde ermordet oder starb an den Folgen der Haft. An der Klagemauer erklärte man uns, dass hier die Häftlinge bei egal welchem Wetter stunden-, manchmal tagelang stehen mussten. Nach dieser qualvollen Prozedur wurden sie je nach Laune der SS-Männer mit heißem oder kaltem Wasser geduscht. Am meisten schockierte es uns zu erfahren, wie die Häftlinge in den viel zu kleinen Baracken untergebracht waren. Insgesamt hat uns die Führung sehr beeindruckt, da unser Betreuer uns alles interessant und informativ vermittelt hat. (Leo, Desiree, Mario 4a)

Weitere Fotos findest du hier

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.