2 Projekttage der 2A Klasse
Vom 17. – 18. Juni verbrachte die 2A Klasse erlebnisreiche Tage im Grenzlandcamp Klaffer.
Unser erster Programmpunkt war die Villa Sinnenreich in Rohrbach, ein Museum der Wahrnehmung. Wir verspeisten gleich einmal unsere Eintrittskarten, bevor wir den Führern durch das Museum folgten. Die Schüler experimentierten mit der Umkehrbrille, lauschten ihrem eigenen Herzschlag beim „Mr. Ohrlovsky“, machten Gleichgewichtserfahrungen, betrachteten optische Illusionen, oder entspannten im Fühlschiff. Mittags trafen wir im Quartier ein und genossen das schöne Freizeitgelände rund um das mühl-fun-viertel , das auch einige Tiere umfasst. Am Nachmittag stand Kistenklettern im nahegelegenen Wald auf dem Programm. Die mutigen Kletterer wurden von jeweils 7 Mitschülern durch 2 Seile gesichert, denn es ging bei manchen hoch hinauf. Im 2. Versuch schaffte es Mirela auf 19 gestapelten Kisten zu stehen und ließ dabei als Siegerin die Knaben klar hinter sich. Rund um den Urlsee gab es am Abend auf dem Fischlehrpfad noch einiges zu lernen. Geocaching füllte den Vormittag des 2. Tages aus, wobei sich die Schüler viel Lob der Betreuerin holen konnten. Sie waren mit großem Einsatz dabei und mehrere Gruppen fanden alle 5 Schätze. Zum Abschluss besuchten wir noch das schöne Spielgelände beim Badesee in Klaffer, ehe uns der Postbus zum Hauptbahnhof Linz brachte.(Cornelia Mauhart, Josef Schütz)