Beim Biobauern

Am Mittwoch, den 25. 6. 14 waren wir, die 1b Klasse, auf dem Biobauernhof Penkner. Sie haben 300 Hühner, drei Bienenstöcke und zwei Katzen. Wir durften Kartoffeln ausgraben und lernten ein paar Getreidesorten kennen: Dinkel, Weizen, Roggen und Hafer. (Dominik Punzenberger)

Bio

Wir wurden sehr freundlich begrüßt und in zwei Gruppen eingeteilt. Die Einsergruppe ging mit dem Bauern Hühner füttern. Jan Lukas hat ein Huhn gefangen. In jedem der drei Bienenstöcke sind 50 000 Bienen. (Kenan Balic)
Anschließend gingen wir in den Kräutergarten. Dort wachsen Salat, Blumen und viele Kräuter wie Minze, Salbei, Schnittlauch,… Jetzt war meine Gruppe an der Reihe zum Brotbacken. Wir machten zuerst ein Semmerl, dann ein Mohnflesserl. Anschließend fuhren wir mit dem Traktor, der zog drei Anhänger. Als wir zurückkamen, aßen wir unser Brot mit Butter und tranken Hollundersaft. (Florian Gruber)
Ich habe mir gemerkt, dass die Penkners vier Kinder haben, 15 ha Ackerland, 5 ha Wiesen und 10 ha Wald — und 300 Hühner. Ich habe vorher nicht gewusst, dass Dinkel zu Kaugummi werden kann, wenn man ihn länger kaut. (Johannes Mayerhofer)
Besonders gut hat mir gefallen, dass wir die Hühner füttern durften, schön war auch das Brotbacken, das Heuhüpfen und die Eiersuche im Hühnerstall. (Marcel Ortner)
Zuletzt hängte der Bauer drei Wagen an den Traktor, in denen wir mitfahren durften. Oben auf dem Hügel stiegen wir aus und verabschiedeten uns. Das war ein wundervoller Tag. (Jan Lukas Fasching)

Fotos seht ihr hier

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.