Besuch im Keltendorf Mitterkirchen am 10.10.2014.
Die SchülerInnen der 2a und 2b verbrachten einen Vormittag in diesem Erlebnismuseum und waren beeindruckt von der Lebenswelt der Menschen aus der Hallstattzeit.
Auf jeden Fall werde ich mir merken, dass die Kelten noch keine Schrift hatten Mir hat in Mitterkirchen das Bogenschießen sehr gefallen und die tolle Führung durch das Dorf. Der keltische Kühlschrank war sehr ausgeklügelt und interessant.(Johannes 2b)
Ich werde mir merken, wie sie das Brot buken. Beim Bogenschießen lernte ich, wie man den Bogen richtig hält und schießt. Ich lernte auch, wie man früher Stoffe gewebt hat.(Denise 2b)
Ich werde mir merken, dass es verschiedene Häuser gab, z.B. das Winterhaus, das Sommerhaus, die Backgrube usw. Es hat mir gefallen, wie sie alles so schön nachgebaut haben. Es gab so viel zu erfahren. Bogenschießen hatte ich noch nie gemacht, es ist ein cooles Erlebnis.(Nadja 2b)
Es gab ein Sommerhaus und ein Winterhaus. Das Winterhaus hatte eine Stufe, damit der Schnee nicht hineingeweht wurde. Besonders haben mir die 2 Workshops gefallen: Bogenschießen und Armbänder machen.(Sara 2b)
Das Beste war für mich das Bogenschießen. Der Rundgang durch das Dorf war sehr aufregend. Man durfte die Häuser betreten und in den Stall gehen. Wir haben einen Backofen und einen Webstuhl gesehen. Obwohl ich bereits das zweite Mal dort war, war es trotzdem spannend und ich habe wieder etwas gelernt.(Samir 2a)
In Mitterkirchen hat mich einiges sehr beeindruckt: Die Apotheke war ein Kräutergarten. Die Dächer der Häuser waren mit Stroh gedeckt. Die Betten waren ebenfalls mit Stroh gefüllt. Im Herrenhaus waren die Möbel schön verziert. Die tote Fürstin bekam ein Hügelgrab.(Lukas 2a)
Das Hügelgrab war sehr interessant. Mir hat aber nicht gefallen, dass die Dienerin mit der toten Fürstin ins Grab gehen musste. Gerne hätte ich den Steigbaum im Sommerhaus probiert, der sah ziemlich cool aus. Am liebsten hätte ich auch so einen stromlosen Kühlschrank zuhause und ein Haus, das auf Pfählen gebaut ist.(Daniel 2a)
Ich war erstaunt, wie die Menschen in der Eisenzeit gelebt haben. Die Häuser und die Möbel fand ich toll. Ich habe viel über unsere Vorfahren erfahren.(Sophie 2a)
Marianne Wägerer, Veronika Maurer