ins Technische Museum am 10. Juni
Nach einer bequemen Anreise mit dem Zug erreichten wir rasch unser Ziel, das Technische Museum in Wien.Das Haus bietet eine Ausstellungsfläche von 22000m².
Wir besuchten zuerst die Ebene 4 mit den Schwerpunkten Verkehr und medien.welten.Besonders den Burschen stach dabei das Tesla Automodell ins Auge, während man sich im aufgebauten ORF- Studio als Nachrichtensprecher/in üben konnte.
Auf Ebene 3 begegnete uns der Alltag mit Schreikabine und Lichtdisco. Zu diesem Zeitpunkt machte uns auch die Hitze im Gebäude schon einwenig zu schaffen, doch wartete auf Ebene 2 der Höhepunkt unserer Exkursion, die Hochspannungsvorführung.
Nach einer kurzen Erklärung sahen wir einige Experimente unter Hochspannung, vorgeführt im Faradyschen Käfig. Eine Besonderheit stellte der singende Tesla-Transformator dar. Sehr hohe Spannungen erzeugen hier Blitze und diese Entladungen spielen Musik.
Im Anschluss erkundeten die Schüler den Bereich Energie. Ausgerüstet mit dem Rätselrallye Fragebogen bewältigten die Mädchen und Burschen verschiedene Aufgaben an unterschiedlichen Stationen.
Kurz vor der Rückfahrt warfen wir noch einen Blick auf das nicht weit entfernte Schloss Schönbrunn.
Schütz Josef/Kornelia Mauhart