Am Donnerstag, den 10.12., besuchte uns eine Mitarbeiterin von Young Caritas.
In spielerischer Form vermittelte sie uns, was die Caritas eigentlich ist und leistet.
Einige Reflexionen von Schülern und Schülerinnen:
Hauptthema an diesem Vormittag war „Flucht und Asyl“. Wir erfuhren nicht nur Interessantes über die Flüchtlinge und ihren schwierigen Weg nach Europa, sondern auch, dass es wichtig ist, diesen Menschen zu helfen. (Isabella)
Ich finde es cool, dass die Dame von der Caritas gekommen ist. Das Spiel „Auf der Flucht“ hat mir am besten gefallen. Jetzt weiß ich viel mehr über Flüchtlinge als vorher. Sollte ein Flüchtlingskind in unsere Schule kommen, werde ich ihm helfen. (Patrycja)
Jeder Mensch hat seine Rechte, aber das stimmt leider nicht. In vielen Ländern dürfen Menschen ihre eigene Meinung nicht offen sagen, sonst werden sie mit dem Tod bedroht. Ich finde es ungerecht, dass z.B. in Somalia Mädchen mit 14 Jahren in eine Ehe gezwungen werden. (Mariama)
Manche Menschen denken, dass es den Flüchtlingen in Österreich zu gut geht, das ist aber ziemlich falsch. Welcher Mensch verlässt schon freiwillig seine Heimat, Familie, Freunde und Bekannte? Viele haben Familienmitglieder aus Geldmangel zurücklassen müssen oder im Krieg verloren. Eine Flucht ist nicht so einfach, wie man denkt. Man kann nicht einfach mit dem Flugzeug fliegen, man legt weite Strecken zu Fuß zurück und muss Schlepper bezahlen. Dank Caritas weiß ich jetzt, wie man sich als Flüchtling fühlt. (Mariama)
Ich habe gelernt, dass man Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen soll, sondern nach ihrem Inneren. (Jessica)
Man soll über Menschen nicht urteilen, wenn man sie nicht kennt oder ihre Geschichte nicht weiß. (Jelena)
Sie fliehen vor Not, Angst und Krieg. Millionen Menschen sehen sich auf der ganzen Welt gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Viele versuchen über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Oft verlieren sie dabei ihr Leben. Wenige schaffen es, in Europa bleiben zu dürfen. Viele werden abgeschoben und müssen wieder zurück in ihre Herkunftsländer. (Vanessa)
Die Caritas hilft den Menschen und gibt ihnen Hoffnung. (Samir)
Wir bedanken uns ganz herzlich für den kurzweiligen und lehrreichen Vormittag.
Die Schüler und Schülerinnen der 3A Klasse