Geschichtenerzähler Kai

Aufmerksame ZuhörerInnen beim Geschichtenerzähler Kai am 13. und 14.2.

p1110470

Uns hat Kai besonders spektakulär ein Märchen und eine Sage erzählt. Es hat uns gefallen, dass er, ohne sich zu versprechen, sehr lebendig und lustig erzählt hat. Dabei hat er sich passend zur Geschichte bewegt und im richtigen Moment die Stimme erhöht oder gesenkt. Wir hoffen, dass Kai uns im nächsten Jahr wieder besucht und weitere aufregende Geschichten erzählt. (Samuel, Nico, Marco, Amelie , 1b)

p1110474Kai hat uns die Geschichte vom mutigen Helden Odysseus erzählt. Ich habe die Szene, wo Odysseus in der Höhle des Zyklopen war, sehr spannend gefunden.(Christoph, 2c)
Kai hat die Szenen dramatisch gestaltet und seine Stimme bei jeder Person geändert.(Vivian, 2b).Man merkt Kai einfach an, dass ihm das Geschichtenerzählen Spaß macht. (Linnea, 2b).Einmal habe ich mich auch erschreckt, als er plötzlich mit dem Fuß aufgestampft ist. (Marvin, 2c)

Wir beziehen uns in unserem Kommentar auf zwei reale Geschichten, die sehr lehrreich waren. Die erste Geschichte handelte von einem Arbeiter, der sich einen Nagel mit einer Nagelpistole in den Mund geschossen hat. Da er sich die Operation nicht leisten konnte, wurde ein Spendenaufruf gestartet und so konnte ihm geholfen werden. Die zweite Geschichte handelte vom Überlebenskampf einer Gruppe von 45 Menschen, darunter eine Footballmannschaft, nach einem Flugzeugabsturz in den Anden. Unter schwierigsten Bedingungen überlebten 16 Personen. Wir möchten sagen, dass man durch Zusammenhalt alles schaffen kann. (Magamed, Diana, Chiara, 3b)

Diese Mal waren es zwei wahre Geschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus, die Kai sehr anschaulich erzählte. Berührend fanden wir die Geschichte von Eva, einem jüdischen Mädchen, das die schreckliche Zeit als einziges Familienmitglied überlebt hat. Es war schlimm, wie die Nazis die Juden behandelt haben. Ziemlich interessant fanden wir auch die Geschichte über den Jungen, dessen Familie Nazis waren. Er erkannte, dass er auf dem falschen Weg war und warf im Krieg seine Waffe weg. Diese Tat hat uns begeistert. Wir alle fanden es großartig, dass wir ein letztes Mal Kais spannende Geschichten hören durften. (Sophie, Jelena, 4a)

Das Projekt wurde gefördert vom Österreichischen Kulturservice und vom Land OÖ.

 

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.