SPEAK – OUT – LOUD – DAY

Schüler lernen Präsentation

dscn1369Beim „SPEAK – OUT – LOUD – DAY“ am 2.März im Palais Kaufmännischer Verein lernten die Schüler der 4b, wie man Informationen präsentiert und Vorträge hält. Rhetorik – und Medienprofis versuchten den Schülern zu vermitteln, dass Präsentationen auch Spaß machen können. Einen Bericht über diese Veranstaltung findet man unter http://www.btv.cc.
Gerhard Karl

Fotos seht ihr hier

Ich fand den Tag richtig cool, denn Patrick Nini erklärte das Präsentieren so, dass es auch Spaß macht. Seine Tipps waren wirklich gut. Zum Beispiel braucht man ein cooles Opening, also eine wirkungsvolle Einleitung. Gerald Weber zeigte uns, was es bringt, wenn man sich so hinstellt, als wenn man ein Superheld wäre. Er hat uns auch acht einfache Satzanfänge gegeben, mit denen man einen Film oder ein Buch zusammenfassen kann. (Kenan)
Die Tipps, die die sechs Vortragenden uns gegeben haben, sind sehr hilfreich. Vieles habe ich noch nicht gewusst. Sich selber zu präsentieren ist eine gute Sache. Wenn man laut und deutlich spricht und Augenkontakt hält, fühlt sich das Publikum angesprochen und der Chef beim Vorstellungsgespräch weiß, wer selbstsicher ist und wer nicht. (Florian)
Ali Mahlodji, der Gründer von  „Whatchado“ (www.whatchado.com), hat uns an seinem Beispiel gezeigt, dass wir unseren eigenen Weg gehen sollen und nicht nur auf die anderen hören, sondern auf unser Bauchgefühl. Und dass jeder Erfolgreiche irgendwann den ersten Schritt wagen musste, sonst wäre die Welt nicht so, wie sie jetzt ist. (Nadja)
Ali hat mir wirklich Mut gemacht und mich inspiriert, den für mich passenden Job herauszufinden. Am besten aber war der Improtheater-Spieler Gerald aus Zürich. (Sandro)

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein.