Am Dienstag, den 9. 5., besuchte die 4b das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. Am Anfang unseres Rundganges gingen wir die Todesstiege hinauf und am ersten von vielen Denkmälern vorbei. Das KZ Lager Mauthausen wurde 1938 von damaligen Häftlingen erbaut. In den sieben Jahren seines Bestehens wurden ungefähr 200 000 Menschen in diesem Lager gefangen gehalten. Etwa die Hälfte überlebte nicht. Sie wurden auf grausame Weise mit Giftgas, durch Misshandlung und schwerste körperliche Arbeit umgebracht. Wir besuchten eine Gaskammer, das Krematorium, in dem die Leichen verbrannt wurden, und die viel zu kleinen Baracken, wo die Häftlinge untergebracht waren. Am Ende unseres Rundganges sahen wir den ehemaligen Fußballplatz der SS. Daneben befand sich die Krankenstation der Häftlinge, wo man grausame Versuche an ihnen vollzog. Es war eine sehr beeindruckende und informative Exkursion.
Gerhard Karl