Die zweiten Klassen besuchten am Donnerstag, 12.10. das Keltendorf in Mitterkirchen. Wir bekamen eine Führung durch alle Häuser, die es damals gab und erfuhren einiges darüber, wie die Menschen in dieser Zeit gelebt hatten. In der Grabkammer bestaunten wir historische Werkzeuge, einen Prunkwagen und sahen sogar ein erhaltenes Skelett. Im Brotbackhaus wurde erzählt, wie mühsam es damals war, Getreide mit Steinen zu mahlen und daraus Mehl herzustellen. Im nächsten Dorfhaus probierten wir Feuersteine aus und bemerkten wie schwierig es ist, mit Steinen Funken zu erzeugen. Nach unserer Führung war Teamgeist gefragt: In kleinen Gruppen mussten wir unser eigenes Blockhaus nachbauen, während eine andere Gruppe ihre kreative Seite zeigte und keltischen Schmuck herstellte. Für richtige Action sorgte das Schießen mit Pfeil und Bogen. Jeder hatte drei Versuche, um das hölzerne Wildschwein zu erlegen.
Unser Fazit: Die Zeitreise hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn wir hatten viel Spaß bei den Kelten.
Ines Brunhuber, Veronika Maurer