Die 2a und 2b verlegten ihren Biologieunterricht heute in den Kürnbergwald. Zwei Förster, Ronald und Gustav, gaben uns zunächst Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt des Waldes. Außerdem sahen wir präparierte Waldbewohner, Kettensägen und sprachen über „Survival-Training“: Was braucht man wirklich, um im Wald eine oder zwei Nächte alleine zurechtzukommen? Im Wald waren wir dabei, als der Förster zwei Bäume mit der Kettensäge fällte, lernten unterschiedliche Baumarten kennen und sahen aber auch die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bäume. Abschließend bauten wir noch eine Kugelbahn mit Tunnel, die mehreren Testungen standhielt.
Mehr Fotos gibt es hier!
Sonja Wilson