Die 3a besuchte das Berufsinformationszentrum des AMS. In einem Kompetenzworkshop hatten die Kinder die Möglichkeit, sich unter fachlicher Anleitung mit den persönlichen Stärken, Fähigkeiten und Interessen auseinander zu setzen.





Ziel war, für die weitere Schul- und Berufswahl eine gute Basis zu erarbeiten bzw. die persönlichen Kompetenzen bewusst machen und zu verschriftlichen. Ein tolles Trainerteam motivierte die Schülerinnen und Schüler mit handlungsorientierten Methoden wie z.B. verschiedenen Stationen, wo die Kinder ihre Fähigkeiten und Stärken ausprobieren konnten. Es wurde auch ein Quiz zu einzelnen Berufsbildern in Form eines Wettbewerbes mit anschließender Belohnung durchgeführt.





Das alles wurde von den Kindern wirklich gut angenommen und sie waren mit Eifer bei der Sache. Am Ende des Tages erstellten alle anhand der mitgeführten Aufzeichnungen eine Kompetenzbilanz mit den vier größten Stärken. So hatten die Kinder eine Mappe in Händen, die sie ev. zu ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können, um ihre Stärken zu belegen.
Alles in allem war es ein sehr interessanter, spannender und abwechslungsreicher Tag, der allen Beteiligten sehr gut gefallen hat.