Skikurs der 1. Klassen vom 6-10. März 2023

Unsere SchülerInnen der 1. Klassen verbrachten ihren ersten Skikurs im Jutel Obertraun. Von dort aus fuhren wir täglich in das Skigebiet Dachstein West.

Für viele unserer SchülerInnen war das Skifahren eine neue Bewegungserfahrung, die zu Beginn eine große Herausforderung darstellte. Diese wurde jedoch toll gemeistert und bereits am zweiten Tag konnten alle ihre ersten Schwünge auf den Pisten in Rußbach ziehen. Wir LehrerInnen freuten uns über die teilweise enormen Leistungssteigerungen während dieser Woche, die unsere SchülerInnen bei ihrem Skirennen am Donnerstag unter Beweis stellten. Das Skifahren bereitete viel Spaß und die uns umgebende, beeindruckende Bergkulisse war ein beliebtes Fotomotiv.

Aber auch abseits der Piste gab es viel Abwechslung durch Spieleabende, Einblicke in das Leisten von Erster Hilfe, Brettspielen oder unserem Skikursquiz.

Eine bereichernde Woche für alle!

Radfahrperfektionsprüfung

Nach erfolgreichen, theoretischen Prüfungen im Oktober 2022 für alle Schüler/Innen der 2. Klassen wurden am 7. März die Besten geehrt. Bei einer feierlichen Preisverleihung durch Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart, Landesrat Mag. Manfred Steinkellner und natürlich durch die Landespolizeidirektion OÖ wurden Sachpreise im Volkshaus Franckviertel überreicht.

Unsere stolzen Gewinner/Innen:

2a: Horninger Leonie, Zoric Emma (nicht am Bild)

2b: Fellner Stella, Bahnasawi Noel

2c: Haas Thorsten, Solomun Marin

Schikurs der 2. Klassen

Bei traumhaftem Sonnenschein und guten Pistenverhältnissen verbrachten die Schüler der 2abc ihren ersten Schikurs in Obertraun – Schiregion Dachstein West.

Mit Begeisterung verbesserten die Profis ihr Können und auch diejenigen, für die diese Sportart neu war, konnten bis zum Ende der Woche ihre ersten Schwünge auf die Piste legen. Auch der Spaßfaktor kam nicht zu kurz. Am Abend wurde eifrig gegrübelt beim Schikursquiz, viel gelacht beim Spieleabend und auch das Kino war ein voller Erfolg.

Eine tolle Woche für Schüler und Lehrer!

Illusion oder Wirklichkeit?

Am Do, 16.2. hieß es raus aus dem Nebel und ab in die Sonne ins schöne Mühlviertel. Im Museum „Villa Sinnenreich“ durften die 4a und 4b die Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit entdecken.

An vielen Exponate konnten die SchülerInnen aktiv ausprobieren, was im Unterricht behandelt wurde und so die Theorie praktisch umsetzen und direkt erleben.

Es war ein schöner und sinnesreicher Ausflug und somit ein runder Abschluss des 1. Semesters!

Feierliche Neueröffnung der Sportmittelschule Linz Kleinmünchen!

Am 15.02.2023 wurde die Schule, nach rund 3 Jahren Planungs- und Bauzeit, von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Direktor Johann Freudenthaler und Architekt August Hinterwirth wieder ihrer Bestimmung übergeben.

Die Stadt Linz investierte 14.7 Millionen Euro in die Revitalisierung der Sportmittelschule Linz. Nunmehr verfügt die Schule über eine wunderschöne neue Sporthalle, ein modernes Schulhaus mit neuen pädagogischen Möglichkeiten und einer Vollausstattung in Sachen Digitalisierung.

Die Schülerinnen und Schüler, sowie der gesamte Lehrkörper fühlen sich in der neugestalten Umgebung sehr wohl und sind begeistert von den bestehenden Möglichkeiten!

Dir. Johann Freudenthaler, M.Ed.

Projekt-Präsentation der 3. Klassen

Die SchülerInnen der 3. Klassen haben sich mehr als 3 Wochen lang fächerübergreifend mit dem Thema Klimawandel beschäftigt.

Wie wirkt sich die globale Erwärmung auf die Natur und den Lebensraum der Tiere aus? Was bringen eigentlich Elektroautos? Aber auch Themen wie fossile Brennstoffe, Plastik im Meer und vieles mehr wurden näher untersucht.

Die Gruppen haben heute ihre informativen und vor allem auch kreativen Produkte in der Schule präsentiert. Toll gemacht!!

Bronze bei den Landesmeisterschaften

Die Sportmittelschule Linz Kleinmünchen holte bei den Futsal Landesmeisterschaften in Steyr den dritten Platz.
In der Vorrunde gewann man alle drei Spiele und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort musste man sich knapp 1:0 geschlagen geben.
Im kleinen Finale setzten sich die Kleinmünchner Jungs jedoch klar mit 2:0 durch und holten somit den starken dritten Platz.

SMS Linz Kleinmünchen ist Regionalmeister!

Die Jungs der SMS Linz Kleinmünchen gewannen die Regionalmeisterschaft in Traun sehr eindrucksvoll und qualifizierten sich somit für die Landesmeisterschaften, welche am 8.2.23 in Steyr stattfinden.
Jedes der 5 Spiele konnte gewonnen werden und auch das Torverhältnis von 23:3 spricht klar für Mittermayr Jungs.

Österreichs Nummer 1 zu Besuch!

Heinz Lindner, Österreichs Nationaltorhüter besucht mit seiner bezaubernden Frau Anna seine alte Schule und zeigt sich begeistert, ob des gelungenen Umbaus.
Er scherzt mit den Kindern und gibt ihnen Tipps für ihre schulische und sportliche Zukunft. Als Geschenk bringt er das Nummer 1 Trikot des Nationalteams und spendet dieses für eine Charity Veranstaltung zu Gunsten einer Familie mit einem krebskranken Kind.
Danke Heinz und alles Gute für die wunderschöne bevorstehende Zeit, wird er ja im Jänner Papa.

Besuch beim Tag der offenen Tür

Unser ehemaliger Schüler Kevin Kamenschak, Österreichs Leichtathletik Hoffnung, besucht uns am Tag der offenen Tür und übergibt sein U20-WM-Trikot sowie seine Lieblingsschuhe für die Wall of Fame!

Danke für deine Zeit und weiterhin viel Erfolg!

Überraschungsbesuch in der Sportmittelschule Linz!

Luka Sucic kommt an seine alte Wirkungsstätte und übergibt sein Trikot für die Wall of fame!
Mit im Gepäck hat er auch noch ein Trikot vom Dauerbrenner, Rekordspieler und Kapitän von Red Bull Salzburg Andi Ulmer, der ebenfalls bei uns die Schulbank drückte und sein sportliches Talent unter Beweis stellte!
Danke, Jungs!

Cross-Country Landesmeisterschaften

Bei herrlichem Herbstwetter fanden am Dienstag, den 18.10.2022, die Landesmeisterschaften im Cross-Country Lauf in Königswiesen statt. 68 Mannschaften und über 1000 Schüler:innen starteten in den unterschiedlichen Bewerben.

Unsere 4 Teams setzten sich aus den Burschen der zweiten und 4 vierten Klassen, sowie den Mädchen aus den ersten, zweiten und dritten Klassen zusammen.

Dabei erreichten unsere Burschen der 4. Klasse auf dieser äußerst anspruchsvollen und schwierigen Strecke mit einer sehr guten und kompakten Teamleistung den hervorragenden 2. Platz – herzliche Gratulation an Vorancic Luca, Aumayr Sandro, Mal Matthias, Imbrea Giullian und Lazar Andrej!

Sonja Wilson, Stefan Pühringer, Dieter Aichmayr

Unglücklicher Start in die heurige Schülerliga

Am Mittwoch fand das Herbstturnier der Schülerliga in Ried statt. Leider belegte die Sportmittelschule Linz Kleinmünchen den enttäuschenden letzten Platz. Man wird über den Winter ordentlich trainieren, um in den zwei Turnieren im Frühjahr den Rückstand wieder aufzuholen. Die Futsal Saison wird somit eröffnet und mit großem Einsatz verfolgt.