Faustball Bezirks- und Landesmeisterschaften

Bereits am 19.Mai nahmen 3 Mädchenmannschaften unserer Schule am Bezirksturnier der Bezirke Linz Stadt, Land und Urfahr Umgebung auf dem ABC-Platz in Urfahr teil.

Hier erreichten unsere Mädchen der 4. Klasse mit viel Einsatz und Kampfgeist den großartigen 2. Platz.

Bei den 2. Klassen Mädchen stellten wir 3 Mannschaften und belegten die Plätze 1, 2 und 4. Mit diesen erfreulichen Resultaten qualifizierten wir uns für die Landesmeisterschaften, die am 14. Juni in Ottensheim stattfanden.

Aufgrund von Nachnennungen konnten wir mit 2 Mannschaften teilnehmen.

18 Teams der Mini- und Unterstufe spielten auf 5 Feldern und zeigten tollen Faustball.

Unsere Mädchen lieferten spannende Spiele und beeindruckten durch gekonnte Ballwechsel. Das Team Sport MS Linz 2 konnte das Spiel um Platz 5 und 6 durch viel Einsatz und Kampfgeist für sich entscheiden.

Die Mannschaft Sport MS Linz 1 kämpfte in ihrem letzten Spiel um Platz drei. In einem spannenden Spiel setzten sich letztendlich die routinierteren Spielerinnen des BG/BRG Freistadt durch und wir erreichten den 4. Platz.

Unser Resümee: Tolle Leistungen bei hochsommerlichen Bedingungen und viel Motivation fürs nächste Training!

Projekttage 3b in Hinterstoder

Drei tolle und erlebnisreiche Tage verbrachte die 3b in Hinterstoder. Der Wettergott zeigte sich gnädig, denn trotz schlechter Vorhersage begleitete uns gutes Wetter im Hochseilgarten, bei der Wanderung zum Schiederweiher und nach der aufregenden Höhlentour in der Kreidelucke freuten sich alle, die Sonne wieder zu sehen.

Untergebracht waren wir im Jutel. Hier gab’s im und rund ums Haus viele Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung, vor allem der Funcourt wurde gut besucht.

Den Abschluss bildete die Besichtigung des beeindruckenden Strumboding Wasserfalls und am Rückweg wagten sich ein paar Mutige ins eiskalte Wasser des Kneipp Parcours.

Schön war’s!

Fußball Landesmeister!

Unglaublich, aber wahr!
Wieder einmal schaffen wir den Sprung nach ganz oben in der Schülerliga Landesmeisterschaft.
Nach einem schwierigen, intensiven und auch lehrreichen Jahr, schaffen wir die Entwicklung zur spielbestimmenden Mannschaft in OÖ.

Unser erfolgreiches Team!

Im Finale dominieren wir Ried in der 1. Halbzeit und scheitern lediglich an der Chancenauswertung um hier bereits den Sack zu zumachen. In einer ausgeglichenen zweiten Halbzeit können wir dann, mit dem Tor zum 2:1, verdient für die Entscheidung sorgen und vertreten Oberösterreich nun bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg!

Gratulation an die Mannschaft und an die Betreuer Marco und Joschi!
Dir. Johann Freudenthaler

Wir sind Leichtathletik – Landesmeister

Am Dienstag den 31.5. machten sich 17 Schüler:innen und 3 Lehrer:innen gleich in der Früh auf den Weg zum Leichtathletik-Zentrum in Linz. Die Landesmeisterschaften der Sportschulen standen auf dem Programm. Unsere Schule ging mit drei Mannschaften an den Start: die Burschen starteten in beiden Altersgruppen, bei den Mädchen gingen die Jüngeren ins Rennen.


Es wartete ein gut organisierter Wettkampf bei traumhaftem Wetter auf uns. Die älteren Burschen mussten einige Ausfälle verkraften. Die fünf Starter stellten sich aber tapfer in allen vier Disziplinen (60m, Weitsprung, Kugelstoßen, 1500m) und erkämpften den neunten Endrang.
Die jüngeren Mädels und Burschen hatten einen Dreikampf vor sich (60m, Weitsprung, Schlagballwerfen).

Auch bei den Mädchen gab es leider noch kurzfristige, krankheitsbedingte Ausfälle. Trotzdem boten alle eine gute Leistung und beendeten den Wettkampf als sechstbeste Schule Oberösterreichs.
Den Höhepunkt setzten aber heute unsere jungen Burschen. Sie lieferten eine ausgezeichnete, geschlossene Mannschaftsleistung. Alle 5 Sportler landeten auch in der Einzelwertung unter den Top 15 und so konnte man in der Mannschaftswertung die zweitplatzierte Schule sogar um 300 Punkte distanzieren. Dementsprechend groß war der Jubel über den verdienten Landesmeistertitel!
Wir gratulieren Liam, Sandro, Amir (alle 3c), Tambi (2c) und Yannick (2b)!

SMS Kleinmünchen im Finale

Die SMS Linz Kleinmünchen steht im Finale der Fußball Schülerliga Landesmeisterschaft. In einem umkämpften Halbfinale konnte man Lambach mit 4:2 besiegen und steht somit verdient im diesjährigen Finale, welches nächsten Mittwoch den 1.6.22 in Pettenbach ausgetragen wird.

Siegerehrung der Radfahrperfektionsprüfung

Letzte Woche fand im Volkshaus Franckviertel die Siegerehrung der diesjährigen Radfahr-Perfektionsprüfung statt. Dabei wurden alle Linzer Schülerinnen und Schüler der 6. Schulstufe, die es aufs Podest geschafft hatten, geehrt.

Unsere Gewinner!

In Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Luger gab es auch für 6 Schüler aus unserer Schule eine Auszeichnung.


Über den tollen 3. Platz durften sich Marlon Pichler (2a), Riad Ahlo (2b), David Drobic (2b), Nico Koschar (2c) und Sebastian Shehu (2c) freuen. Sarah Schauermann aus der 2a erreichte sogar den ausgezeichneten 2. Platz!

Wir gratulieren allen unseren Gewinnern und unserer Gewinnerin – gut gemacht!

Sportwoche der 4ab am Maltschacher See 9-13.Mai 2022

Es war schon etwas Besonderes nach einer zweijährigen Covid-bedingten Pause wieder auf Sportwoche fahren zu können. Die etwas mehr als 4-stündige Anreise wurde uns durch selbstgemachte „Schokoladebuchteln“ von den Eltern eines Schülers der 4a versüßt 😊 danke nochmals!

Das Kennenlernen und Ausprobieren von neuen Sportarten und Erfahrungen standen im Vordergrund. Dies gelang durch abenteuerliche Mountainbikerouten, Surfen, Segeln, Kajakfahren, Stand-up-Paddling, Tennis, Beachvolleyball und Tauchen.

Die unterschiedlichen und sich täglich verändernden Beginnzeiten der fix gebuchten Sportarten ermöglichten eine weitgehend selbständige Einteilung des Tages und trainierte gleichzeitig das Zeitmanagement und Organisationsgeschick.

Auch das Frühstück, Mittag- und Abendessen fanden individuell abgestimmt und flexibel statt. Täglich erwartete uns ein reichhaltiges, ausgezeichnetes Angebot in Buffetform.

Tolles Wetter erwärmte den zu Beginn der Woche noch etwas kalten See rasch und ermöglichte somit Badespaß für jeden. Ein Lagerfeuer am Mittwochabend mit Spielen und eine Beachparty Donnerstagabend rundeten diese für uns alle sehr erlebnis- und erfahrungsreiche Sportwoche ab.

Schön wars!

SMS Linz-Kleinmünchen stürmt ins Halbfinale

Die SMS Linz Kleinmünchen gewann das Turnier der LAZ Partnerschulen und zieht somit ins Halbfinale ein. Das erste Spiel gegen Ried gewann man 2:0, gegen die SMS Steyr 1:0 und gegen das BRG Steyr ebenfalls 1:0. Ohne Gegentreffer und Punktverlust wurde somit das Turnier gewonnen.

Wir freuen uns auf das Halbfinale!

Unser erfolgreiches Team!

Mädchenfußball Schülerliga

Nach 2-jähriger Pause konnten endlich wieder die Mädchenfußball Landesmeisterschaften stattfinden. Das Team unserer Schule zeigte Top Leistungen!

Die Vorrunde am 28.4. gewannen die Mädels souverän. Beim Landesfinale am 5.5. mussten sie sich lediglich den eindeutig besseren Mannschaften aus Lambach und Niederwaldkirchen geschlagen geben.

Gratulation zum tollen 3. Platz!!!

DOUBLE-Gewinner

FC Red Bull Salzburg krönte sich erneut zum Cupsieger und holt sich zum vierten Mal in Folge das Double.

Im Cup-Finale erzielte unser ehemaliger Schüler Luka Sučić ein sehenswertes Traumtor. Auch gratulieren wir einem weiteren ehemaligen Schüler, Kapitän Andreas Ulmer, zu diesem großartigen Erfolg.

Zwei Ehemalige beim Feiern!

Futsal Vizebundesmeister!

Die Sport MS Linz Kleinmünchen krönte sich in Lindabrunn zum Vizebundesmeister im Futsal.

Die Gruppenphase und das Halbfinale wurden eindrucksvoll und ohne Gegentreffer gewonnen. Im Finalspiel musste man sich dem Bundesland Salzburg im 6-Meter schießen geschlagen geben.
Somit wurde eine tolle Bundesmeisterschaft mit dem 2. Platz abgeschlossen.
Herzliche Gratulation an unser Team!

Wir sind eine eEducation Expert.Schule

Die Sportmittelschule Linz wurde vom Bundesministerium für Bildung zur eEducation Expert.Schule ausgezeichnet. Die Digitalisierung spielt im Bildungssektor momentan eine große Rolle. Und unsere Schule versucht dabei immer am aktuellsten Stand zu bleiben. Besonders seit unsere Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Klassen im Herbst ihr iPad bekommen haben, sind unsere Klassenzimmer noch digitaler geworden. Unsere Prämisse dabei ist immer eine gute Balance zwischen Altbewährtem und neuen Möglichkeiten zu finden.

So auch bei unserem letzten, fächerübergreifenden Projekt mit der 2b. Gemeinsam mit den Kindern haben wir ausgiebig über den Wald in Österreich recherchiert. Anschließend haben die fleißigen Schülerinnen und Schüler selbstständig Lernvideos und Aufgaben zu den unterschiedlichen Themengebieten erstellt. Zu guter Letzt wurde alles zu einem digitalen Lernpfad zusammengefügt. Das Ergebnis finden sie hier – viel Spaß beim Erforschen:

Endlich wieder Skikurs in Obertraun!

Nach zwei Jahren Pause lautete das Motto für unsere 2. Klassen wieder: „Aufi aufn Berg und obi mit die Ski!“

Mit perfektem Wetter und jeder Menge Motivation im Gepäck ging es für eine Woche ab in die Skiregion Dachstein West (Gosau, Rußbach, Annaberg, Zwieselalm).

Neben den täglichen Sonnenskistunden gab es auch viele Freizeitaktivitäten wie Tischtennis, Brettspiele oder ein Skiquiz.

Dank der optimalen Unterbringung im Jutel Obertraun war die Woche sowohl kulinarisch als auch organisatorisch top. Für den reibungslosen Transport von der Unterkunft ins Skigebiet sorgte unser Busfahrer. Vielen Dank an Elke und Pauli!

Schienen größere Abfahrten an den ersten beiden Tagen für viele SchülerInnen noch als unmöglich, so steigerten sich alle Kids von Tag zu Tag und konnten am Ende der Woche auf eine erfolgreiche und unfallfreie Woche zurückblicken. Gratuliere an alle für die tollen Fortschritte und auf viele weitere feine Skitage!

Das Skikursbetreuerteam

Endlich wieder Handball

Die seit Jahrzehnten immer wieder erfolgreichen Handballer unserer Schule konnten nach 2-Jähriger „Corona bedingter“ Pause wieder an Schulmeisterschaften teilnehmen. Zwei deutliche Siege in sehr guter Art und Weise brachten den Jungs von Betreuer Manuel Gierlinger den Landesmeistertitel im Schulhandball 2022.

Somit kann man von einem gelungenen Neustart sprechen, welchen sich ein nettes, engagiertes, ordentlich auftretendes Team verdient hat.

Gratulation den 13 Burschen aus 4a,4b, 4c und 3b Klasse – ihr habt klassenübergreifende Teamarbeit gezeigt.