Regeln vereinfachen das Zusammenleben

Die Schulordnung:

Als SchülerIn der Sportmittelschule Linz/Kleinmünchen halte ich mich an folgende Regeln:

  • „Guten Morgen!“, „Auf Wiedersehen!“, „Bitte!“ und „Danke!“ gehören zu einem höflichen Umgangston.
  • Nach dem Läuten bin ich arbeitsbereit.
  • Im Schulhaus bewege ich mich ruhig.
  • In der Schule trage ich Hausschuhe
  • Nur in den großen Pausen und in der Mittagspause darf ich beim Automaten in der Aula etwas kaufen.
  • Hausübungen und andere Arbeitsaufträge führe ich selbst, gewissenhaft und termingerecht aus.
  • Wenn ich die Schule nicht besuchen kann, entschuldigen mich meine Eltern schon am ersten Tag bis spätestens 07.45 Uhr telefonisch (0732/30 52 62-12).
  • Habe ich gefehlt, schreibe ich die Merkstoffe unaufgefordert nach.
  • Fahrrad, Skateboard, Scooter oder Rollerblades verwende ich nur auf dem Schulweg.
  • Handy und andere elektronische Geräte, Kappe oder andere Kopfbedeckung, Scooter, Skateboard, Geldtasche und Kaugummi bleiben während der Unterrichtszeit im Spind.
  • Im Sportunterricht trage ich nur die mit meinem Namen gekennzeichnete NSMS-Sportbekleidung und Sportsocken.
  • Vor dem Sportunterricht entferne ich jede Art von Schmuck, Uhr, Flinserl und Freundschaftsbänder.
  • In meinen Fächern sowie im Spind halte ich Ordnung und in meinen Heften achte ich auf ordentliche Schrift und Form.
  • Ich werfe meine Abfälle in die vorgesehenen Behälter – Mülltrennung!
  • Alle Arbeitsmaterialien, wie MP3Player, Schülerarbeiten, Anschauungsmaterialen und Ähnliches behandle ich sorgsam.
  • Schäden an Gebäude und Möbeln melde ich einer Lehrkraft oder dem Schulwart.
  • Toiletten halte ich sauber.

Sonst habe ich mit folgenden Konsequenzen zu rechnen:

  • Ich werde ermahnt und belehrt.
  • Ich muss mein Verhalten schriftlich erklären.
  • Mein Klassenvorstand wird informiert.
  • Die Direktion wird eingeschaltet.
  • Die Eltern werden in Kenntnis gesetzt.
  • Die Eltern werden zu einem Gespräch über mein Verhalten in die Schule gebeten.
  • Nicht erlaubte Gegenstände werden von der Lehrkraft verwahrt und können von den Eltern abgeholt werden.

Als SchülerIn der Sportmittelschule Linz/Kleinmünchen will ich mich bemühen, dass es allen in der Schule gut geht. Deshalb werde ich

  • die in dieser Schule geltenden Regeln beachten.
  • meinen MitschülerInnen helfen und mir von ihnen helfen lassen.
  • mit Worten meine Meinung zum Ausdruck zu bringen, wenn ich mich ungerecht behandelt fühle.
  • es akzeptieren, wenn die Mehrheit meiner MitschülerInnen etwas beschließt, auch wenn es mir nicht passt und ich anderer Meinung bin.
  • Aufgaben für die Klassengemeinschaft übernehmen.

Wir LehrerInnen der Sportmittelschule Linz/Kleinmünchen werden

  • dir mit all unseren Möglichkeiten helfen, damit du beim Lernen Erfolg hast und in deiner schulischen Ausbildung weiterkommst.
  • deine Meinung ernst nehmen, auch wenn sie von unserer abweicht.
  • immer versuchen, dich gerecht zu beurteilen und zu behandeln.
  • mit Grenzen und Vorschriften, die wir dir geben, verantwortungsvoll umgehen.
  • den Kontakt zu deinen Eltern pflegen.

Als deine Mutter / dein Vater werde ich

  • dir helfen, deine schulischen Pflichten zu erfüllen.
  • mit deinen LehrerInnen zusammenarbeiten.

Die Schulordnung zum Download finden Sie hier: