Unser Schulsteckbrief

Ort:
Die Schule liegt am Stadtrand von Linz im Ortsteil Kleinmünchen in unmittelbarer Nachbarschaft des Erholungsgebietes Wasserwald. Eine Dreifach-Turnhalle, ein Gymnastiksaal und ein Kraftraum stehen jederzeit zur Verfügung.
Auf dem Schulgelände sind Fuß-,Faust- und Handballplätze, ein Beach-Volleyballfeld und verschiedene Leichtathletikanlagen untergebracht.

Im Bereich weniger Gehminuten liegen ein Schwimmbad, ein Eislaufplatz, Tennis- und Squashanlagen, Fußballfelder und Faustballplätze.

SchülerInnen:
Unser Einzugsgebiet ist der Großraum von Linz und angrenzende Gemeinden ohne einen bestimmten Schulsprengel.

Lehrkräfte:
30 Lehrer und Lehrerinnen versuchen, unsere Kinder durch den Sport zu besonders guten schulischen Leistungen zu motivieren. Alle SportlehrerInnen haben zusätzliche Lehrwarte- und Trainerausbildungen und sind oder waren selber aktive SportlerInnen.

Sportschwerpunkte:
Turnen, Leichtathletik, Gymnastik, Handball, Fußball, Volleyball und Faustball für alle Buben und Mädchen, zusätzlich Basketball für alle Buben, Gymnastik und Tanz für die Mädchen.

Lehrplanunterschied zur Neuen Mittelschule ohne sportlichen Schwerpunkt sind vier zusätzliche Sportstunden pro Woche:

1. u. 2. Klasse: 8 Wochenstunden Sport
3. u. 4. Klasse: 7 Wochenstunden Sport

Wir haben nur reine Sportklassen.

Mittagessen:
Wird – für alle Kinder der 1. und 2. Klassen verpflichtend – in der Schule angeboten.
SchülerInnen der 3. und 4. Klassen können wahlweise essen.

Kosten:
Eine sportliche Projektwoche je Schuljahr plus eine einmalige Einkleidung mit Sportkleidung, die durch unseren Elternverein organisiert wird.
Kosten für ein Mittagessen + Mittagsaufsicht:  zirka EURO 3,33

Unsere Bildungsziele:
Neben einer guten sportlichen Ausbildung versuchen wir, die uns anvertrauten Kinder

  • durch den Sport zu guten schulischen Leistungen zu motivieren.
  • Ihnen eine vielseitige Ausbildung im sportlichen und schulischen Bereich zu ermöglichen.
  • Sie zu Fairness und Kameradschaft anhalten.
  • Wir wollen ihre Freude am Sport  fördern.